Nach Ansicht der Deutschschweizer liegt die Verantwortung für den schlechten Zustand der schweizerischen Stromkonzerne zwar zu einem beträchtlichen Teil bei deren Management. Sie fordert aber, dass der Bund einen Verkauf schweizerischer Wasserkraftwerke ins Ausland verhindert. Ausserdem soll Bern auch einschreiten, um den Import von Strom aus deutschen Braunkohle-Kraftwerken zu verbieten. Eine staatliche Auffanggesellschaft für AKW lehnen die Befragten hingegen ab. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent.com.