Die Jungfreisinnigen Schweiz lehnen die Energiestrategie 2050 ab. Sie fordern
- die sofortige Aufgabe der Energiestrategie 2050,
- eine möglichst weitgehende Umkehrung des eingeschlagenen Wegs einer schweizerischen Energiewende,
- die sofortige Einstellung der kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV),
- den Verzicht auf eine Energie-Lenkungsabgabe,
- eine Senkung der Wasserzinsen,
- die Aufgabe des Ziels einer autarken Stromversorgung und
- eine Abkehr von der Planwirtschaft bei Stromangebot und Energienachfrage.
Dies haben die Jungfreisinnigen an ihrem ausserordentlichen Kongress vom 21. November 2015 in Teufen (AR) beschlossen.
Auskunft: Maurus Zeier, Präsident Jungfreisinnige Schweiz, 079 508 55 53, maurus.zeier@jungfreisinnige.ch