Bundesrätin Leuthard versucht in einem Gastbeitrag in der Nordwestschweiz, von ihrem Irrtum abzulenken, indem sie den Schaden der Subventionierung von Sonnen- und Windenergie kleinredet und nicht bemerkt, dass ihre in der Energiestrategie 2050 vorgesehenen Massnahmen – Subventionierung eben dieser Stromquellen und Senkung des Verbrauchs – die Probleme nur noch vergrössert. Ihr Plan, der so tut, als kenne und meistere er die Entwicklung der Stromversorgung bis ins Jahr 2050, liegt nach drei Jahren bereits in Trümmern. Der kluge Beobachter merkt: Das Reh – Bundesrätin Leuthards verfehlte Energiestrategie – ist verletzt und hinkt. Jetzt heisst es: zielen und schiessen.
Wenn du in einer Grube sitzt, hör auf zu graben