Buchtipp

Die Energiewende – die Umstellung unserer Stromversorgung auf sogenannte „Erneuerbare Energien“ – wird in eine Katastrophe führen, wirtschaftlich ebenso wie technisch. Obwohl das Konzept technisch nicht machbar ist, wurden hierfür in Deutschland bereits mehr als 500 Milliarden Euro ausgegeben. Dieses Geld wird der deurschen Volkswirtschaft bitter fehlen, wenn sie darangehen muss, den künftigen Scherbenhaufen zusammenzukehren.

Der Ingenieur Michael Limburg und der Wissenschaftsjournalist Fred F. Mueller erklären in ihrem soeben erschienenen Buch „Strom ist nicht gleich Strom: Warum die Energiewende nicht gelingen kann“ in einfacher, auch für Laien leicht verständlicher Weise, wie unser Stromversorgungssystem funktioniert. Sie zeigen, dass und warum die Energiewende von vornherein zum Scheitern verurteilt ist, weil sie technisch gar nicht zu Ende gebracht werden kann.

>> mehr